HtmlToText
oko-europe suchen ... mehr inhalt für angemeldete user drucken wenn du als praktizierende(r) kyudojin mehr informationen sehen willst, musst du dich angemeldet haben. kreiere einen accout (der einzig für diese webseite verwendet wird!) und melde dich damit auf der ersten seite an. das verhalten der benutzer wird dabei von kyudo.org nicht untersucht im sinne der europäischen datenschutz-grundverordnung (dsgvo). es werden technisch nur folgende informationen je registriertem account gespeichert: datum der anmeldung und datum des letzten angemeldeten besuches. auch werden keine waren oder dienstleitungen angeboten. -> bitte beachte dabei, dass der account zuerst manuell geprüft wird, bevor mehr rechte darauf vergeben werden und damit der erweiterte inhalt (bisher vor allem in deutsch) sichtbar wird. details zuletzt aktualisiert: 26. mai 2018 kyudo: die kunst des japanischen bogenschiessens drucken einstmals eine der traditionellen kampfkünste der japanischen krieger (samurai), verlor der bogen zunehmend seine militärische bedeutung, als im 16. jahrhundert feuerwaffen eingeführt wurden. in der langen friedenszeit der edo-periode (1603 - 1868) wandelte sich das bogenschiessen auf der basis der technischen fertigkeiten (kyu-jutsu) zu einer bedeutenden, spirituellen übung der samurai, dem "weg des bogens" kyu do (kyu = bogen, do = weg). die schlichte eleganz der bewegung, die schönheit des bogens und der pfeile sowie die würde des schützen üben eine grosse faszination auf viele menschen aus. von aussen betrachtet scheint kyudo einfach nur bogenschiessen zu sein. den bogen zu spannen und dann auf eine scheibe zu zielen ähnelt einer geschicklichkeitsübung, aber kyudo ist kein sport. der technische ablauf (die "sieben koordinationen") kann in einigen wochen erlernt werden. die zunehmende beherrschung der form, ihre vertiefung und verfeinerung zur kunst, eröffnet eine über jahre führende, spannende entwicklung der eigenen persönlichkeit. im laufe der zeit lernst man achtsamkeit, konzentration und erlangt innere ruhe. in unseren dojos wird kyudo der schule "heki-ryu bischu chikurin-ha" nach der lehre der familie shibata aus kyoto / japan praktiziert. kyudo kann gleichermassen von frauen und männern ab etwa acht jahren und ohne alterslimit praktiziert werden. körperliche kraft ist ohne bedeutung für die übung. details zuletzt aktualisiert: 23. april 2017 was ist die heki ryu bishu chikurin ha? drucken um 1600 beginnt die geschichte der heki ryu bishu chikurin ha. ihr name verweist einerseits auf heki yazaemon noritsugu und damit auf die heki-tradition, der viele kyudo-richtungen angehören, anderseits auf den eigentlichen gründer der schule den mönch chikurinbo josei. (siehe: chikurinbo josei ) ursprünglich war sie in der region von nagoya beheimatet, worauf der namensteil "bishu" hinweist. kyudo hat sich einerseits aus einer kampfdisziplin entwickelt, die im krieg eingesetzt wurde, andererseits aus einem streng formalisierten zeremoniellen bogenschiessen, das bereits im china des konfuzius praktiziert wurde. es gibt noch heute viele elemente - speziell in der form der chikurin ha - die direkt auf die kampfsituation zurückweisen. die grundlage der praxis sind die sieben koordinationen die seit der gründung der schule existieren. sie beschreiben den ganzen prozess des schiessens. die übenden sind bestrebt, diesen ablauf möglichst präzise auszuführen. dabei geht es aber nicht darum, dass alle identisch sind. die praktizierenden dürfen ihr "gesicht" haben. in grenzen ist so ein individueller stil zugelassen und erwünscht. die chikurin ha ist nicht mitglied der internationalen kyudo federation (ikyf) da sie kein rangsystem kennt. es gibt also keine dan-prüfungen. langjährige schüler begleiten neue auf dem weg. die dojos sind in europa in der dachorganisation oko organisiert. in vielen dojos wird neben dem kyudo auch sitzmeditation geübt. in europa gibt es in deutschland, frankreich, österreich, der schweiz, holland, spanien und tschechien über zwanzig dojos. weitere dojos gibt es in den usa und canada. in japan ist die chikurin ha nur vereinzelt anzutreffen. die bogenmacher-familie shibata praktiziert seit 21 generationen in dieser kyudotradition. gegenwärtiges oberhaupt ist shibata kanjuro xxi, sensei. (siehe: shibata kanjuro xxi, sensei ) details zuletzt aktualisiert: 21. februar 2017 wer / was ist oko? drucken das japanische wort oko heißt übersetzt europäischer tiger (o = europa, ko = tiger) und ist der oberbegriff für alle praktizierenden der heki ryu bishu chikurin ha in europa. der name wurde anfang der 90iger jahre von kanjuro shibata xx, sendai sensei gegeben. in dieser zeit gab es in europa relativ wenige, verstreut lebende schüler. größere gruppen gab es zu dieser zeit in wien, bern und bonn. bis in das jahr 2016 waren auch alle dojos (=praxisgruppen) unserer schule tiger-gruppen (gruppenname und -ko). kanjuro shibata xxi, sensei führte 2016 mit dem dojo soryu zusätzlich die drachentradition (ryu) ein. am 5. juni 2002 – inzwischen gab es schon eine reihe von dojos in verschiedenen städten, die von sendai sensei namen erhalten hatten und als eigenständige vereine organisiert waren – trafen sich vertreter dieser dojos in der nähe von marburg und beschlossen sich in einem dachverband zusammenzuschließen. dieser trägt den namen oko kyudo dachverband e.v. und ist ein gemeinnütziger verein nach deutschem recht. in diesem sind die meisten europäischen dojos zusammengeschlossen, die einen namen von sendai sensei oder kanjuro shibata xxi, sensei erhalten haben und als verein organisiert sind. für alle dojos die nicht als verein organisiert sind und daher nicht mitglied im dachverband sein können sowie als vertretung für die vielen einzelnen in verschiedenen ländern verstreut lebenden praktizierenden wurde parallel der verein oko kyudojo e.v. gegründet, in dem diese praktizierenden mitglied werden können und der seinerseits als verein mitglied im dachverband ist. zentrale aufgabe des dachverbandes ist es das kyudo der heki ryu bishu chikurin ha in europa zu fördern und zu verbreiten. dies bedeutet in der praxis u.a. die kommunikation zwischen den einzelnen dojos zu fördern und dojo-übergreifende aktivitäten zu koordinieren. der dachverband koordiniert bzw. organisiert die besuche von kanjuro shibata xxi, sensei und anderen erfahrenen schülern und richtet das jährliche programm in dechen-chöling (buddhistisches zentrum in der nähe von limoges , frankreich) aus. darüber hinaus unterstützt er lokale dojos bei deren aufbau. dies kann in form von subventionen für den bau eines dojos (praxisplatzes) erfolgen oder, was durchaus häufiger vorkommt, die unterstützung mit material: yumis (jap. bögen), yas (pfeilen) und kakes (handschuhen). details zuletzt aktualisiert: 03. juli 2017 grundsätze der heki ryu bishu chikurin ha von shibata kanjuro xxi drucken wir weisen niemanden ab, der mit unserer schule praktizieren will. wir hindern niemanden daran,unsere schule zu verlassen. wir haben keinen religiösen hintergrund und kein dogma in unserer schule. es gibt nur einen lehrer: shibata kanjuro xxi, sensei. das bedeutet, dass keine andere person über den schülern steht. (keine ränge) das wichtigste ist, dass die kyudoschüler die kyudopraxis lieben und freude am praktizieren haben. details zuletzt aktualisiert: 06. februar 2017 aktuelle seite: startseite haupt-menue startseite sensei handbuch geschichte unser schule kyudo praxis die 7 koordinationen praxisformen zeremonialformen ausrüstung yumi hintergründe dojo-kontakte links zu anderen quellen calendar diary discussions (en) über oko / kyudo.org jevents latest events freitag, 02.nov 2018 - sonntag, 04.nov panhelvetic samstag, 03.nov 2018 - samstag, 17.nov group-trip japan 2018 mittwoch, 05.dez 2018 - sonntag, 09.dez 21:00 - kyudo retreat in almería (spain) samstag, 08.dez 2018 - sonntag, 09.dez winter-program in münster with sam west freitag, 17.mai 2019 - sonntag, 19.mai sensei-programm neueste beiträge sadasugu 2018-06: sens
Informations Whois
Whois est un protocole qui permet d'accéder aux informations d'enregistrement.Vous pouvez atteindre quand le site Web a été enregistré, quand il va expirer, quelles sont les coordonnées du site avec les informations suivantes. En un mot, il comprend ces informations;
Domain Name: KYUDO.ORG
Registry Domain ID: D24937867-LROR
Registrar WHOIS Server:
Registrar URL: www.corehub.net
Updated Date: 2017-04-15T01:47:37Z
Creation Date: 2000-04-14T14:28:05Z
Registry Expiry Date: 2018-04-14T14:28:03Z
Registrar Registration Expiration Date:
Registrar: Corehub, S.R.L
Registrar IANA ID: 15
Registrar Abuse Contact Email: abuse@corehub.net
Registrar Abuse Contact Phone: +34.935275235
Reseller:
Domain Status: ok https://icann.org/epp#ok
Registry Registrant ID: C88062963-LROR
Registrant Name: Max Baltin
Registrant Organization:
Registrant Street: Am Baumberger Hof 6
Registrant City: Muenster
Registrant State/Province:
Registrant Postal Code: 48161
Registrant Country: DE
Registrant Phone: +49.2533934130
Registrant Phone Ext:
Registrant Fax:
Registrant Fax Ext:
Registrant Email: baltin@nrw-go.de
Registry Admin ID: C88062963-LROR
Admin Name: Max Baltin
Admin Organization:
Admin Street: Am Baumberger Hof 6
Admin City: Muenster
Admin State/Province:
Admin Postal Code: 48161
Admin Country: DE
Admin Phone: +49.2533934130
Admin Phone Ext:
Admin Fax:
Admin Fax Ext:
Admin Email: baltin@nrw-go.de
Registry Tech ID: C6514462-LROR
Tech Name: Versatel Hostmaster
Tech Organization: 1&1 Versatel Deutschland GmbH
Tech Street: Nordstr. 2
Tech City: Flensburg
Tech State/Province: SH
Tech Postal Code: 24937
Tech Country: DE
Tech Phone: +49.461909000
Tech Phone Ext:
Tech Fax: +49.4619090561
Tech Fax Ext:
Tech Email: hostmaster@versatel.de
Name Server: NS01.VERSATEL.DE
Name Server: NS02.VERSATEL.DE
Name Server: NS03.VERSATEL.DE
DNSSEC: unsigned
URL of the ICANN Whois Inaccuracy Complaint Form: https://www.icann.org/wicf/
>>> Last update of WHOIS database: 2017-07-15T19:32:21Z <<<
For more information on Whois status codes, please visit https://icann.org/epp
Access to Public Interest Registry WHOIS information is provided to assist persons in determining the contents of a domain name registration record in the Public Interest Registry registry database. The data in this record is provided by Public Interest Registry for informational purposes only, and Public Interest Registry does not guarantee its accuracy. This service is intended only for query-based access. You agree that you will use this data only for lawful purposes and that, under no circumstances will you use this data to: (a) allow, enable, or otherwise support the transmission by e-mail, telephone, or facsimile of mass unsolicited, commercial advertising or solicitations to entities other than the data recipient's own existing customers; or (b) enable high volume, automated, electronic processes that send queries or data to the systems of Registry Operator, a Registrar, or Afilias except as reasonably necessary to register domain names or modify existing registrations. All rights reserved. Public Interest Registry reserves the right to modify these terms at any time. By submitting this query, you agree to abide by this policy.
REFERRER http://www.pir.org/
REGISTRAR Public Interest Registry
SERVERS
SERVER org.whois-servers.net
ARGS kyudo.org
PORT 43
TYPE domain
RegrInfo
DOMAIN
NAME kyudo.org
HANDLE D24937867-LROR
CREATED 2000-04-14
STATUS
ok https://icann.org/epp#ok
NSERVER
NS01.VERSATEL.DE 212.7.128.162
NS02.VERSATEL.DE 212.7.128.165
NS03.VERSATEL.DE 193.219.15.17
OWNER
HANDLE C88062963-LROR
NAME Max Baltin
ADDRESS
STREET
Am Baumberger Hof 6
CITY Muenster
PCODE 48161
COUNTRY DE
PHONE +49.2533934130
EMAIL baltin@nrw-go.de
ADMIN
HANDLE C88062963-LROR
NAME Max Baltin
ADDRESS
STREET
Am Baumberger Hof 6
CITY Muenster
PCODE 48161
COUNTRY DE
PHONE +49.2533934130
EMAIL baltin@nrw-go.de
TECH
HANDLE C6514462-LROR
NAME Versatel Hostmaster
ORGANIZATION 1&1 Versatel Deutschland GmbH
ADDRESS
STREET
Nordstr. 2
CITY Flensburg
STATE SH
PCODE 24937
COUNTRY DE
PHONE +49.461909000
EMAIL hostmaster@versatel.de
REGISTERED yes
Go to top